Am 29.12.2019 lud der Förderverein der Fatimakaplle Bernbach zum Jahresabschluss an die Grotte ein und sorgte rundum für gute Stimmung.
Beim Aktionstag am 28.12. konnten die Sternsinger die goldene Regel für Frieden kennenlernen: "behandelt andere so, wie ihr selbst behandelt werden wollt"!
Am 15. Dezember um 17 Uhr trafen sich viele Familien auf dem Kirchplatz, um das Friedenslicht zu verteilen und Adventsfreude durch Bernbach zu tragen.
Der Rorategottesdienst am 12. Dezember mit Gebetstanz und die anschließende besinnliche und gesellige Feier der kfd waren ein Ruhepunkt im Advent.
Am 01. Advent gestaltete der Kirchenchor die Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Fulda mit und vergnügte sich nachmittags auf dem Weihnachtsmarkt.
Am 01. Advent zeigten die Kinder der Kita Don Bosco im Gottesdienst, was es bedeutet, Türen zu öffnen. Am Ende der Feier wurden die Herbergen ausgesandt.
Turbulent ging es am 10. November zu, als sich die Familien zum Spielen, Waffeln essen und Planen des Programms für 2020 im Edith-Stein-Saal trafen.
Im Gottesdienst am 26.10. stellen sich die 4 neuen Kommunionkinder vor. Sie sind "mit Jesus in einem Boot" und bitten die Gemeinde, für sie zu beten.
Es ist an der Zeit, sich Zeit zu gönnen! Vom 18.-20.10. gönnten sich Familien aus Freigericht und Fulda eine besondere Zeit miteinander in Rodholz in der Rhön.
Am 10. Oktober waren die kfd Frauen zur Erntedankfeier eingeladen. In der Eucharistiefeier stand die Dankbarkeit im Mittelpunkt und anschließend ging es im Edith-Stein-Saal gesellig zu.
Am 14. September feierten wir 25 Jahre "betend tanzen". Pfarrer Kasaija dankte Christa Wentzel für die Bereicherung der Gottesdienste.
In Börner´s Garten hat der Familienkreis am 07.09. der Kälte getrotzt und mit "Feuer und Flamme" einen unterhaltsamen Nachmittag und Abend verbracht.
Die Pfarrei St. Bartholomäus Bernbach feierte am 25.08. ihren Kirchenpatron mit über 100 Mitwirkenden und ehrte Herrn Kempf für seine 40jährige Tätigkeit.
Seit 40 Jahren ist Ferdinand Kempf für den Orgelklang mitverantwortlich. Dafür danken wir im Namen der ganzen Gemeinde und auch des Bischofs.
Am 17. August konnten Bernbacher Frauen das Zisterzienerkloster in Marienstatt und das Kreisstädtchen Hachenburg besichtigen und genießen.
Teddy braucht Hilfe! Deshalb fuhren die Vorschulkinder am 15. August mit ihren Kuscheltieren und den Erzieherinnen in die "Teddyklinik nach Gelnhausen."
Die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule Bernbach sind am 13.08. mit besonderen Schätzen und dem Segen Gottes ins neue Schuljahr gestartet.
Im August konnte man zwar keine Kinder, dafür aber Steine, Kies, Bagger und einige Arbeiter an der Außenanlage der Kita Don Bosco in Bernbach sehen.
Alle Freigerichter und Hasselrother Katholiken waren am 23. Juni zum Pastoralverbund nach Neuses eingeladen. Nicht nur das Wetter war traumhaft.
Zur Fronleichnamsprozession am 16.06. bastelten die Kinder der Kita ein Bild zu dem bekannten Lied: "Du hast uns deine Welt geschenkt."
Am 02. Juni war ein schöner Tag für die Messdienergemeinschaft. Im Gottesdienst wurden die Neuen feierlich aufgenommen, anschießend gings in den Kletterpark.
Bittprozessionen gehören zum wertvollen Traditionsgut im Freigericht. Am 25.05. in Somborn, am 27.05. in Bernbach und an Christi Himmelfahrt waren Gläubige auf den Weg.
Vom 23.-26. Mai ging es turbulent zu im Pfarrgarten von St. Bartholomäus Bernbach. Messdiener und KJG hatten die Aufgabe, diesen in 72 Stunden zu verschönern.
Die Maiandacht der Senioren am 21.05. stand ganz unter dem Zeichen Europas. Pfarrer Kasaija klärt auf, was die Europaflagge mit Maria zu tun hat.
Am 19. Mai ging es sportlich zu auf der Adventure-Golfanlage in Kälberau und das anschließende Picknick im Generationenpark lies keine Wünsche offen.
Mit Handschuhen, Greifzange und Müllbeuteln sind die Kita-Kinder am 16. Mai unterwegs, um für ein "sauberhaftes Hessen" zu sorgen.
Der kfd-Abend am 09. Mai stand ganz im Zeichen der Natur. Kräuterfrau Sandra Nees brachte viele Köstlichkeiten und Kreationen zum Probieren mit.
Sein 50. Geburtstag am 08. Mai begann schon morgens um 8 Uhr im Gottesdienst mit zwei Überraschungen. Und auch die Kita gratulierte Pfarrer Kasaija von Herzen.
Der Familienkreis Bernbach/Altenmittlau hatte am 04. Mai zu einem besonderen Mahl eingeladen, bei dem es gleichzeitig darum ging, einen Mord aufzuklären.
Am 28. April dürfen sie endlich zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen, und ab jetzt gehören die 12 Bernbacher und 7 Altenmittlauer Kinder zu den "Großen".
Die Vorschulkinder erlernten am 26. April von einem echten Polizisten viele Regeln des Straßenverkehrs und bekamen am Ende einen "Führerschein" überreicht.
Beim Familienkreuzweg am Karfreitag waren etwa 40 Kinder in das Geschehen eingebunden und zum aktiven Mitmachen aufgefordert.
Wenn die Glocken ab Gründonnerstagabend bis zum Ostermorgen verstummen, übernehmen die Klapperer deren Aufgabe. Es waren 21 Kinder und Jugendliche dabei.
Neun Bernbacher Messdiener feierten am 14.04. den "Weltjugendtag im Kleinen" in Fulda und waren freudig überrascht, als sie gleich bei der Ankunft von unserem Bischof Michael Gerber begrüßt wurden.
In der Versöhnungsfeier am 24. März waren die Besucher eingeladen, das eigenen Leben in den Blick zu nehmen, zu erkennen, wo ich vielleicht auf dem falschen Weg bin.
Der Krankensalbungsgottesdienst zur Stärkung des Lebens am 20. März 2019 stand unter dem Leitsatz "Meine Zeit in deinen Händen". Impulse, Lieder und Bibeltext waren darauf abgestimmt.
"Hier ist Platz für dich beim Gastmahl", viele Frauen konnten am 21. Februar bei beschwingter Musik, Bildershow zu Slowenien sowie leckerem Essen einen geselligen Abend verbringen.
Vom 15. - 17. Februar waren die Kokis in der Rhön. Ein Kommunionkind berichtet von den vielen Eindrücken: Schnee, Spaß, Spiele, Beichte, Versöhnungsfeier und Gottesdienst.
Am 14. Februar konnten Paare in der St. Bartholomäus-Kirche eine Stunde der Liebe feiern und ihre Liebe mit allen Höhen und Tiefen unter Gottes Segen stellen.
Zum Familienfrühstück am 10. Februar trafen sich 40 Kinder und Erwachsene des Familienkreises. Nachdem der Körper gesättigt war, gab es reichhaltig Nahrung für die Seele.
Am 06.02. war unsere Kirche mit Kinderstimmen erfüllt. Die Kita feierte Namenstag und alle Kinder sangen das Don-Bosco-Lied. Zum Abschluss wurde der Blasiussegen erteilt.
Am 04. und 05. Januar besuchten die Sternsinger die Bernbacher Häuser. Sie berichten hier, warum diese Aktion für sie "anstrengend, aber sehr schön" war.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Di. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi. 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach